Über Pola und L.C.

Das Gute an der Welt ist doch: Es gibt viel zu erzählen!
Ob es nun Geschichten aus dem Alltag oder aus der Vergangenheit sind, man findet stets interessante Kleinigkeiten, die man zu einem Buch verarbeiten kann.

Pola schreibt seit ihrer Jugend. Sie mochte damals allerdings eher R.L. Stines Gruselgeschichten oder das schmökern in ganz besonderen unheimlichen Urban Legends und weniger die Roaring Twenties. Mit diesen kam sie mehr oder weniger in Kontakt, nachdem sie ein Fan von Filmen aus Hollywoods goldener Ära wurde. Die Idee zu Die Ära der schweigenden Muse kam ihr übrigens beim Schauen von Billy Wilders Klassiker Boulevard der Dämmerung.

Ihre Inspiration findet sie heute durch verschiedene Bücher, Filme und sogar TV-Serien, aber natürlich spielt auch immer das wahre Leben eine große Rolle, denn am Ende des Tages schreibt die verrücktesten Geschichten immer noch das Leben selbst 😉

Unter dem Pseudonym L.C. Carpenter veröffentlicht Pola in Zukunft alle Bücher, die mit dem Thema Fantasy, Horror oder Übernatürliches zu tun haben, während Pola Swanson weiterhin für Belletristik steht.

Insofern, viel Spaß beim Lesen!

Pola & L.C.

PS: Und falls Ihr Lust habt, ein wenig mehr über mich zu erfahren: Hier gibt’s noch ein paar lustige Fakten über mich!

Fun Facts über Pola & L.C.

 

Sie ist ein großer Halloween und Weihnachtsfan

Herbst und Winter sind meine Lieblingsjahreszeiten. Und somit habe ich auch eine ganz besondere Bindung an Halloween und Weihnachten. Ich habe kein Problem damit, im Sommer Weihnachtslieder zu hören und ich beschwere mich auch nicht, wenn im September bereits die ersten Schokoweihnachtsmänner in den Regalen stehen – denn meiner Meinung nach schmeckt die Weihnachtsschokolade eh am besten 🙂 Das einzige was mir weniger gefällt, ist die ganze Deko am Anfang des Jahres wieder einzupacken. Kostet einfach zu viel Zeit.

Ich mag es mich zu gruseln und vor allem finde ich es entspannend, Kürbisse zu schnitzen und Horrorfilme zu schauen. Ich liebe alles am Herbst, die Farben, das Wetter, das Laub und den Nebel (auch wenn ich zugeben muss, dass das Autofahren dann nicht so super ist). Genauso liebe ich den Schnee (obwohl auch hier: Autofahren nicht so dufte) und eiskalte Temperaturen.

Sie ist durch und durch ein Hundemensch

Seit ich klein bin, habe ich Hunde. Ich liebe ihr kuschliges Fell, ihre Treue und ich spreche mit ihnen wie mit kleinen Kindern – was viele Leute komisch finden.  Hunde haben mich durch schwere Zeiten begleitet und dafür bin ich ihnen sehr dankbar. Wer meine Hunde nicht mag, hat ein großes Problem mit mir.

Ihr Hobby ist es, Sprachen zu lernen

Me gusta aprender las idiomas. Seitdem ich klein bin, wollte ich eine Menge Sprachen lernen. Ich bin sehr neugierig und mag es, ausländische Nachrichten oder TV-Serien in ihren Originalsprachen zu verstehen und freue mich um jedes Wort, das ich übersetzen kann.  Und seitdem ich eine gewisse Sprachenlern-App gefunden habe, bin ich seit 2016 jeden Tag dabei, meine Übungen in einer fast religiösen Art und Weise zu machen. Es ist wie eine Sucht und ich stehe dazu.

Sie hat über 1000 Bücher – aber nicht alle gelesen

Wie alle Bücherfanatiker kaufe ich eine Menge Bücher, von denen ich nicht alle auch gelesen habe (ja, diese Frage kommt wirklich jedes Mal, wenn jemand zum ersten Mal meine Bücher sieht). Am liebsten kaufe ich sie Second – Hand oder Mängelexemplare, weil es sonst zu teuer wird. Und obwohl ich mir immer schwöre, keine neuen zu kaufen, bis ich nicht alle gelesen habe, kommt es dann doch anders. Wir kennen es alle.

Sie mag kein Sport

Wirklich, einer der Gründe, warum ich froh war, nicht mehr in die Schule zu gehen, war tatsächlich, dass der Sportunterricht wegfiel. Ich habe ihn noch mehr als Mathe gehasst und das muss was heißen. Ich gehe gerne spazieren und habe auch Gefallen an Yoga gefunden (aber meistens nur in den kalten Monaten), doch mit anderen Sportarten kann man mich jagen – vor allem, wenn der Sport länger als 30min dauert.

 

%d Bloggern gefällt das: