Hallo allerseits!
Nach langer Pause melde ich mich endlich wieder und ich habe gleich News im Gepäck!
Ich bin auf den letzten Zielgraden, damit ich die Converted – Reihe erneuert und grundverbessert auf den Mark bringen werde!
Neugierig? Das ist gut! Denn anders als bisher, nehme ich Abstand vom Bookisode-Gerüst. Stattdessen werde ich die Bücher in zwei Kategorien aufteilen:

Die Big Bad Bücher sollen die Geschichte eines ganz besonderen Antagonisten darstellen. Der Hintergrund des Big Bads ist der, einen hohen, vielleicht sogar unwiderruflichen Schaden der Welt zuzufügen. Hier geht es um mehr als nur ein kleines Hindernis, das es für unsere Helden zu überwinden gilt.

Das Monster of the Week – Konstrukt ist eher klein gehalten. Die Geschichten zu diesem Thema beinhalten oft einen kleinen Gegner, der einzelnen Schaden zufügt, der aber mehr oder minder einfach zu bekämpfen ist. Die Bekämpfung des Monster of the Week- Fiesling wird dem Verlauf der Geschichte eher keinen großen Schaden zufügen. Nichtsdestotrotz heißt das nicht, dass die charakterliche Entwicklung unserer Protagonisten auf der Strecke bleibt.
Egal, welches Konstrukt ich schreibe, es geht nicht vorrangig um den Aufwand oder die Seitenzahl der Bücher. Einzig das Hauptthema des Buches und das Motiv um den Antagonisten, hat eine andere Bedeutung. Natürlich kann der Big Bad auch einmal im Monster of the Week Buch vorkommen, allerdings wird es dann nicht zum Showdown kommen.
Warum ich das tue?
Ich habe lange mit der Converted – Reihe gehadert, weil ich nie wirklich zufrieden war, als ich die Geschichte im Bookisode Format schrieb. Genau aus diesem Grund versuche der Geschichte einen neuen, frischen Touch zu verleihen.
Ich hoffe, in den nächsten Wochen endlich zu einem Ende zu kommen, um das erste Buch – ein Big Bad Roman – zu veröffentlichen.
Ihr erfahrt es hier als erstes, wann es soweit ist!
Bis dann!